18. Februar 2023

Tissot Arena

19:45 Uhr

1
4
1:1 / 0:0 / 0:3
2' Künzle, 11' Chlapik, 48' Chlapik, 55' Ruefenacht, 59' Formenton

Spiel abgeschlossen


Zuschauer
6340

Schiedsrichter
Micha Hebeisen, Cedric Borga

Linienrichter
Zach Steenstra, Benjamin Francey

Spielstatistik

28

Schüsse auf das Tor

31
16

Schüsse neben das Tor

12
12

Geblockte Schüsse

14
32

Gewonnene Bullys

22
6

Strafminuten

10
0

Powerplay Tore

1

Matchtelegramm

Drittes Drittel

58:23

4:1 – Formenton Alex (8)
Bürgler Dario (25), Heim André (16)

54:02

3:1 – Ruefenacht Thomas (1)

Schneeberger Noah (0 Min / Penaltyschuss)

50:19

47:55

2:1 – Chlapik Filip (22)
Spacek Michael (34), Pestoni Inti (26)

40:21

Formenton Alex (2 Min / Beinstellen)

Zweites Drittel

36:28

Grassi Daniele (2 Min / Halten)

Grossmann Robin (2 Min / Übertriebene Härte)

27:34

27:34

Chlapik Filip (2 Min / Halten)

21:14

Fischer Jannik (2 Min / Beinstellen)

Erstes Drittel

10:44

1:1 – Chlapik Filip (21)
Spacek Michael (33), Virtanen Jesse (20)

Olofsson Jesper (2 Min / Haken)

9:26

7:37

Grassi Daniele (2 Min / Übertriebene Härte)

Haas Gaëtan (2 Min / Übertriebene Härte)

7:37

1:0 – Künzle Mike (10)
Brunner Damien (14)

1:44

Aufstellung

Aufstellung EHCB
Staff
Head Coach Antti Törmänen
Torhüter
35Säteri Harri
22Rytz Simon
Linie 1
Verteidiger links50Lööv Viktor
Verteidiger rechts27Rathgeb Yannick
Stürmer links19Olofsson Jesper
Stürmer center92Haas Gaëtan C
Stürmer rechts16Hofer Fabio TS
Linie 2
Verteidiger links77Grossmann Robin
Verteidiger rechts75Yakovenko Alexander
Stürmer links25Rajala Toni
Stürmer center76Sallinen Jere
Stürmer rechts13Hischier Luca
Linie 3
Verteidiger links29Forster Beat
Verteidiger rechts32Schneeberger Noah
Stürmer links73Künzle Mike
Stürmer center7Tanner Ramon
Stürmer rechts96Brunner Damien
Linie 4
Verteidiger links9Delémont Noah
Verteidiger rechts18Stampfli Yanick
Stürmer links89Kessler Tino
Stürmer center28Schläpfer Elvis
Stürmer rechts40Froidevaux Etienne
Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
1Conz Benjamin
31Müller Stefan
Linie 1
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links10Formenton Alex
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 2
Verteidiger links90Fischer Jannik
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links14Chlapik Filip
Stürmer center43Spacek Michael TS
Stürmer rechts88Pestoni Inti
Linie 3
Verteidiger links7Dotti Isacco
Verteidiger rechts77Burren Yanik
Stürmer links16Zwerger Dominic
Stürmer center12Grassi Daniele C
Stürmer rechts18Trisconi Noele
Linie 4
Verteidiger rechts55Zündel Kilian
Stürmer links21McMillan Brandon
Stürmer center81Ruefenacht Thomas
Stürmer rechts11Kneubuehler Johnny
Linie 5
Stürmer rechts33Hofer Valentin
Statistiche di Brenno

DARIO BÜRGLER hat seinen 500. Karriere-Punkt erzielt. Diese setzen sich aus 248 Toren und 252 Assists zusammen.

Mit 364 Einsätzen für die Biancoblù schliesst DANIELE GRASSI zu MATTIA BIANCHI auf Platz 23 in der Rangliste der meist eingesetzten HCAP-Spieler auf.

Mit 9888'03" effektivem Einsatz auf dem Eis überholt BENJAMIN CONZ  BRYAN DACCORD (9859'32") und wird in der Rangliste der meist eingesetzten HCAP-Torhüter zur neuen Nummer 3. Vor BC1 liegen nur noch PAULI JAKS (27972'44") und THOMAS BÄUMLE (17702'03").

Mit dem 1. Tor von THOMAS RÜFENACHT als Biancoblù steigt die Zahl der Leventiner Spieler, die mindestens ein Tor erzielt haben, auf 383.

ALEX FORMENTON, FILIP CHLAPIK und THOMAS RÜFENACHT haben ihr 1. Tor gegen den EHC Biel erzielt. Damit haben 141 HCAP-Spieler mindestens 1 der 454 Tore gegen die Seeländer erzielt, 3 davon im Penaltyschiessen nach Verlängerung.

Es ist das 2. Mal in dieser Saison, dass die Biancoblù ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 58'23" erzielt haben (AH44 und AF10).

Ebenfalls zum 2. Mal in dieser Saison erhalten die Leventiner eine Strafe beim zeitlichen Spielstand von 27'34" aufgebrummt (FC14 und ZD27).

Zum ersten Mal erzielt der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 10'44" und von 47'55" (beide von FILIP CHLAPIK). Somit wurden in 3'128 der 3'600 Sekunden der regulären Spielzeit Treffer erzielt. Das entspricht 86,89 % aller Möglichkeiten.

Zum ersten Mal kassiert der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 01'44" (Künzle). Somit wurden in 3'143 der 3'600 Sekunden der regulären Spielzeit Treffer erzielt. Das entspricht 87,31% aller Möglichkeiten.

Zum ersten Mal kassiert der HCAP eine Zeitstrafe beim zeitlichen Spielstand von 07'37" (DANIELE GRASSI) und von 40'21" (ALEX FORMENTON). Somit wurden in 3'425 der 3'600 Sekunden, die die reguläre Spielzeit ausmachen, Strafen verhängt. Das entspricht 95,14 % aller Möglichkeiten. 

Über diese letzten drei Begebenheiten, welche nun für den HCAP zu Premieren geführt haben, wird seit der Saison 1974-1975 Statistik geführt.

ANDRÉ HEIM absolviert sein 300. Spiel in der National League. 290 in der LNA (198 als Akteur des SC Bern + 92 als Spieler des HCAP) und 10 in der LNB (beim EHC Visp).

Der HC Ambrì-Piotta kehrt im Bieler Eisstadion zum Siegen zurück, nachdem er in den letzten 17 Spielen 16 Niederlagen kassiert hatte.

Zum ersten Mal endet die Partie EHC Biel – HCAP mit 1:4. Dies ist das 45. unterschiedliche Resultat in den 71 Spielen zwischen diesen beiden Teams auf Berner Boden.

In dieser Saison haben die Biancoblù in 58 der 60 Minuten der regulären Spielzeit mindestens eine von 207 Zeitstrafen kassiert. In den Minuten 5 und 11 sind die Biancoblù bisher besonders brav geblieben.

Es ist genau das 100. Mal, dass der HCAP in der 41. Spielminute eine Zeitstrafe kassiert hat. Auch diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 geführt.

Der 18. Februar ist mit 8 Siegen, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen aus Sicht der Nordtessiner ein Tag mit einer ausgeglichenen Bilanz. Lediglich die Tordifferenz ist mit 69 : 74 leicht negativ.

In dieser Saison haben die Biancoblù in 54 der 60 Minuten der regulären Spielzeit mindestens einen Gegentreffer kassiert. Bislang ohne Gegentor sind die Minuten 3, 10, 30, 32, 46 und 54. 

Linienrichter Benjamin Francey ist der 353. Unparteiische, der ein HCAP-Spiel geleitet hat, der 40. in dieser Saison.