- Home
- News
-
Saison
-
Zurück zur Übersicht
-
Game Center
-
Zurück zur Übersicht
- Resultate
- Nächste Spiele
- Tabelle
- Play-In
- Erste Mannschaft
- Spielerstatistiken
- Trainer und Staff
- Verletzungsupdate
-
Game Center
-
Gottardo Arena
-
Zurück zur Übersicht
-
Infos zur Arena
-
Zurück zur Übersicht
- Portrait
- Schema
- Informationen
- Infos Spieltag
-
Shop
-
Zurück zur Übersicht
- Informationen Shop
- Onlineshop
- Stadionführung
- Events
- Ihr Event
-
Infos zur Arena
- Gastronomie
-
Tickets
-
Zurück zur Übersicht
- Saisonabo
- Informationen
-
Business
-
Zurück zur Übersicht
- Sponsoring
- Promotionen
- VIP & Hospitality
- Partner und Sponsoren
- Unterstützer
- Philosophie
- Destination Partner
-
Fans
-
Zurück zur Übersicht
- Fanclubs
- Fandelegierter
- Unterstützer
-
Club
-
Zurück zur Übersicht
- Struktur und VR
- Palmares
- Geschichte
- Arbeite mit Uns
-
Junioren
-
Zurück zur Übersicht
- News
- Teams
- Staff
- Programm
- Philosophie
- Sponsoring
- HCAP Girls
- Shop
Hockey Club Ambrì Piotta, Via Aerodromo 2, 6775 Ambrì
T. +41 91 873 61 61, info@hcap.ch


















Saison
Game Center
19. Februar 2025
zondacrypto-Arena
19:45 Uhr


Spiel abgeschlossen
Zuschauer
6547
Schiedsrichter
Cedric Borga, Mark Lemelin
Linienrichter
Dario Fuchs, Eric Cattaneo
- X Ticker
- Statistiken
- Telegramm
- Aufstellung
- Brenno's Statistiken
Statistiken
Schüsse auf das Tor
Schüsse neben das Tor
Geblockte Schüsse
Gewonnene Bullys
Strafminuten
Powerplay Tore
Telegramm
49:34
Heed Tim (2 Min / Stockschlag)
Lemieux Brendan (2 Min / Übertriebene Härte)
48:49
48:49
Curran Kodie (2 Min / Übertriebene Härte)
47:17
De Luca Tommaso (2 Min / Cross-Check)
43:33
2:0 – Heed Tim (8)
Gross Nico (2 Min / Cross-Check)
41:42
Ryfors Simon (2 Min / Stockschlag)
38:48
34:53
Douay Floran (2 Min / Haken)
28:36
1:0 – Landry Manix Eric (13)
Curran Kodie (6), Heed Tim (28)
Ryfors Simon (2 Min / Beinstellen)
17:53
Aufstellung

Staff | ||
Head Coach | Josh Holden | |
Torhüter | ||
29 | Aeschlimann Sandro | |
51 | Hollenstein Luca | |
Linie 1 | ||
Verteidiger links | 90 | Jung Sven |
Verteidiger rechts | 55 | Andersson Calle |
Stürmer links | 19 | Tambellini Adam TS |
Stürmer center | 15 | Ryfors Simon |
Stürmer rechts | 93 | Frehner Yannick |
Linie 2 | ||
Verteidiger links | 6 | Dahlbeck Klas |
Verteidiger rechts | 20 | Fora Michael |
Stürmer links | 18 | Zadina Filip |
Stürmer center | 66 | Nussbaumer Valentin |
Stürmer rechts | 44 | Stransky Matej |
Linie 3 | ||
Verteidiger links | 77 | Gross Nico |
Verteidiger rechts | 57 | Barandun Davyd |
Stürmer links | 22 | Lemieux Brendan |
Stürmer center | 96 | Egli Chris |
Stürmer rechts | 72 | Kessler Tino |
Linie 4 | ||
Verteidiger links | 64 | Müller Simon |
Verteidiger rechts | 12 | Guebey Enzo |
Stürmer links | 21 | Parrée Julian |
Stürmer center | 10 | Ambühl Andres C |
Stürmer rechts | 65 | Wieser Marc |

Staff | ||
Head Coach | Luca Cereda | |
Torhüter | ||
90 | Senn Gilles | |
35 | Fadani Davide | |
Linie 1 | ||
Verteidiger links | 58 | Zgraggen Jesse |
Verteidiger rechts | 72 | Heed Tim |
Stürmer links | 80 | Kubalik Dominik TS |
Stürmer center | 61 | Maillet Philippe |
Stürmer rechts | 89 | DiDomenico Christopher |
Linie 2 | ||
Verteidiger links | 26 | Terraneo Simone |
Verteidiger rechts | 71 | Virtanen Jesse |
Stürmer links | 17 | Müller Miles |
Stürmer center | 44 | Heim André |
Stürmer rechts | 87 | Bürgler Dario C |
Linie 3 | ||
Verteidiger links | 7 | Dotti Isacco |
Verteidiger rechts | 59 | Wüthrich Dario |
Stürmer links | 88 | De Luca Tommaso |
Stürmer center | 13 | Landry Manix Eric |
Stürmer rechts | 18 | Pestoni Inti |
Linie 4 | ||
Verteidiger links | 4 | Curran Kodie |
Verteidiger rechts | 27 | Dotti Zaccheo |
Stürmer links | 81 | Douay Floran |
Stürmer center | 22 | Kostner Diego |
Stürmer rechts | 43 | Muggli Tim |
Erstmals in dieser Saison verpasst DOMINIC ZWERGER ein Spiel der Biancoblù. In den bisher ausgetragenen 48 Saisonspielen hat Luca Cereda 31 Spieler eingesetzt – 28 Feldspieler und 3 Torhüter. Davon haben:
· 7 immer auf dem Matchblatt gestanden – und 3 weitere nur 1 Spiel verpasst;
· 19 mindestens 1 Tor erzielt (der erfolgreichste ist KUBALIK mit 25 Treffern);
· 28 mindestens 1 Assist verbucht (der erfolgreichste ist VIRTANEN mit 29 Assists);
· 28 mindestens 1 Punkt gesammelt (KUBALIK führt die Tabelle mit 44 Punkten an);
· 26 mindestens 1 Strafe kassiert (DiDOMENICO und GRASSI haben mit je 61 Minuten die meisten Strafen kassiert);
· 8 die 26 Tore im Powerplay erzielt (KUBALIK ist mit 7 Toren der Beste);
· 10 mindestens 1 Game-Winning-Goal (GWG) erzielt (KUBALIK ist mit 4 GWG der Beste).
· Keiner hat in Unterzahl ein Tor erzielt;
MANIX LANDRY hat sein 100. Spiel für die Biancoblù bestritten, ein Meilenstein, den bisher insgesamt 193 Spieler erreicht haben.
Derselbe ML13 erzielt gegen den HC Davos sein erstes Tor. Damit haben 187 HCAP-Spieler mindestens 1 der 652 Tore gegen die Bündner erzielt, 2 davon sind entscheidende Treffer im Penaltyschiessen nach Verlängerung gewesen.
Mit dem Sieg gegen seinen ehemaligen Club gelingt GILLES SENN seinen 2. Shutout – beide hat er überdies gegen den HC Davos erreicht.
Der 2:0-Erfolg im Landwassertal ist gleichzeitig der 1'300. Sieg des HCAP in der National League (1'027 in der LNA + 273 in der LNB).
Zudem ist es der 7. Sieg in Folge des HC Ambrì-Piotta gegen den HC Davos bzw. der 5. in Folge im Bündnerland.
Zum 138. Mal hat der HCAP kein einziges Tor kassiert hat. Diese Shutouts verteilen sich auf 26 verschiedene Torhüter. PAULI JAKS führt die Rangliste an (40 Shutouts), gefolgt von BENJAMIN CONZ (13), THOMAS BÄUMLE (12), SANDRO ZURKIRCHEN (9) und NOLAN SCHÄFER (8).
In den 4 Saisonspielen gegen den HC Davos gab es 4 Siege der Biancoblù mit einem Torverhältnis von 9:4. Die 9 Tore sind von 7 verschiedenen Spielern, die 16 Assists von 10 verschiedenen Spielern, die 25 Punkte von 12 verschiedenen Spielern erzielt worden. Die 41 Strafminuten (davon 2' als Teamstrafe) verteilen sich auf 7 Spieler.
In dieser Saison hat der HC Ambrì-Piotta in 52 der 60 Minuten, welche die reguläre Spielzeit umfassen, mindestens 1 Tor erzielt. Noch ohne Gegentor sind die Minuten 11, 19, 22, 27, 33, 41, 54 und 57.
Mit dem Tor der Leventiner in der 44. Minute fielen in dieser Saison in jeder Minute eines Spiels des HCAP mindestens ein Treffer (geschossene und/oder kassierte), einschliesslich der 5 Minuten der Nachspielzeit. Die Minuten, in denen die meisten Tore fielen (je 9), sind die 20', die 29', die 37' und die 59'.
Zum 1. Mal endet eine Partie zwischen dem HC Davos und dem HC Ambrì-Piotta mit 0:2. Dies ist der 52. unterschiedliche Ausgang in den 99 Spielen zwischen diesen beiden Teams auf Bündner Boden.
Zum ersten Mal erzielt der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 43'33“ (TIM HEED). Somit sind in 3'163 verschiedenen Sekunden der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit umfassen, Treffer erzielt worden. Das entspricht 87,86 % aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974/1975 erhoben.
Schliesslich kassieren die Leventiner zum 200. Mal in der 50. Spielminute eine Zeitstrafe.
Hockey Club Ambrì-Piotta, Via Aerodromo 2, 6775 Ambrì T. +41 91 873 61 61, info@hcap.ch
Copyright © 2025 Hockey Club Ambrì Piotta | Design & Code: UBIQ AG