20. Dezember 2022
19:45 Uhr


Spiel abgeschlossen
- Übersicht
- Twitter live
- Statistiken
- Telegram
- Aufstellung
- Brenno's Statistiken
Spielstatistik
Schüsse auf das Tor
Schüsse neben das Tor
Geblockte Schüsse
Gewonnene Bullys
Strafminuten
Powerplay Tore
Matchtelegramm
5:4 – Spacek Michael (11)
Pestoni Inti (13), Virtanen Jesse (14)
61:21
Fischer Jannik (2 Min / Halten)
56:01
4:4 – Heim André (8)
Bürgler Dario (16)
54:49
3:4 – Fohrler Tobias (2)
Pestoni Inti (12), Spacek Michael (21)
50:31
44:47
4:2 – O'Neill Brian (8)
Cehlarik Peter (15), Hofmann Gregory (17)
Pestoni Inti (2 Min / Hoher Stock)
42:02
Pestoni Inti (2 Min / Hoher Stock)
42:02
37:17
Cehlarik Peter (2 Min / Behinderung)
Fohrler Tobias (2 Min / Halten)
30:20
28:18
3:2 – Geisser Tobias (3)
Simion Dario (9), O'Neill Brian (13)
25:01
2:2 – Hofmann Gregory (8)
Kreis Samuel (6), Cehlarik Peter (14)
Wüthrich Dario (2 Min / Behinderung)
23:50
12:34
Simion Dario (2 Min / Beinstellen)
2:1 – Spacek Michael (10)
Virtanen Jesse (13), Zwerger Dominic (13)
11:52
11:01
Herzog Fabrice (2 Min / Hoher Stock)
1:1 – Dotti Isacco (1)
Grassi Daniele (5), Zwerger Dominic (12)
5:34
4:06
1:0 – Simion Dario (8)
O'Neill Brian (12)
Aufstellung

Staff | ||
Head Coach | Luca Cereda | |
Torhüter | ||
30 | Juvonen Janne | |
1 | Conz Benjamin | |
Linie 1 | ||
Verteidiger links | 27 | Dotti Zaccheo |
Verteidiger rechts | 72 | Heed Tim |
Stürmer links | 11 | Kneubuehler Johnny |
Stürmer center | 44 | Heim André |
Stürmer rechts | 87 | Bürgler Dario |
Linie 2 | ||
Verteidiger links | 77 | Burren Yanik |
Verteidiger rechts | 71 | Virtanen Jesse |
Stürmer links | 10 | Formenton Alex |
Stürmer center | 43 | Spacek Michael TS |
Stürmer rechts | 88 | Pestoni Inti |
Linie 3 | ||
Verteidiger links | 90 | Fischer Jannik |
Verteidiger rechts | 5 | Fohrler Tobias |
Stürmer links | 16 | Zwerger Dominic |
Stürmer center | 12 | Grassi Daniele C |
Stürmer rechts | 18 | Trisconi Noele |
Linie 4 | ||
Verteidiger links | 7 | Dotti Isacco |
Verteidiger rechts | 13 | Wüthrich Dario |
Stürmer links | 91 | Marchand Lionel |
Stürmer center | 21 | McMillan Brandon |
Stürmer rechts | 33 | Hofer Valentin |

Staff | ||
Head Coach | Josh Holden | |
Torhüter | ||
30 | Genoni Leonardo | |
1 | Brun Alessio | |
Linie 1 | ||
Verteidiger links | 5 | Djoos Christian |
Verteidiger rechts | 18 | Schlumpf Dominik |
Stürmer links | 15 | Hofmann Gregory |
Stürmer center | 9 | O'Neill Brian |
Stürmer rechts | 59 | Simion Dario |
Linie 2 | ||
Verteidiger links | 93 | Nussbaumer Arno |
Verteidiger rechts | 42 | Geisser Tobias |
Stürmer links | 34 | Cehlarik Peter |
Stürmer center | 88 | Senteler Sven |
Stürmer rechts | 12 | Zehnder Yannick |
Linie 3 | ||
Verteidiger links | 14 | Stadler Livio |
Verteidiger rechts | 44 | Kreis Samuel |
Stürmer links | 68 | Herzog Fabrice |
Stürmer center | 43 | Kovar Jan C TS |
Stürmer rechts | 46 | Martschini Lino |
Linie 4 | ||
Verteidiger links | 23 | Vogel Rémi |
Stürmer links | 26 | Suri Reto |
Stürmer center | 61 | Leuenberger Sven |
Stürmer rechts | 89 | Abdelkader Justin |
Linie 5 | ||
Stürmer rechts | 28 | Allenspach Dario |
Mit dem Debüt von ALEX FORMENTON hat Luca Cereda 30 Spieler in der laufenden Saison eingesetzt (27 Feldspieler und 3 Torhüter, wobei PATENAUDE nie im Spiel aufgestellt worden ist).
AF10 ist der 607. Spieler in der Geschichte des HCAP, der 155. Ausländer und der 67. Kanadier.
Er ist der 11. Ausländer, der das Trikot mit der Nummer 10 trägt, der Nummer, die bisher am häufigsten von Ausländern getragen worden ist. Vor ihm (in alphabetischer Reihenfolge) Mile Bullard, Igor Chibirev, Bill Derlago, Brian Flynn, Alexandre Giroux, Juuso Hietanen, Red Laurence, Corey Millen, Janne Pesonen und Andy Szczepaniec.
ALEX FORMENTON, der im Alter von 23 Jahren, 3 Monaten und 7 Tagen sein Debüt im Trikot des HCAP gibt, ist der 6. jüngste jemals in der Leventina eingesetzte Ausländer. Jünger als er waren nur Matt Duchène, Sergej Matynyuk, Dominik Kubalik, Peter Gaw und David Gans.
AF10 ist der 12. Leventiner Spieler, der in der 2. Runde gedraftet worden ist (18 Spieler wurden in der 1. Runde ausgewählt).
Nach der ersten Absenz von FILIP CHLAPIK jener 30 von Luca Cereda eingesetzten Spieler:
- sind 5 immer auf dem Matchbericht aufgeführt gewesen, 4 Feldspieler (BÜRGLER, PESTONI, SPACEK und ZWERGER) und 1 Torhüter (CONZ), auch wenn letzterer nur in 10 Spielen wirklich eingesetzt worden ist
- 19 haben mindestens 1 Tor erzielt (der erfolgreichste ist CHLAPIK mit 12 Toren);
- 20 haben mindestens 1 Assist erzielt (der erfolgreichste ist SPACEK mit 21 Assists);
- 21 haben mindestens 1 Punkt gesammelt (SPACEK führt die Tabelle mit 32 Punkten an);
- 25 haben mindestens 1 Zeitstrafe kassiert (GRASSI hat mit 53 Minuten die meisten);
- 10 haben die 18 Tore im Powerplay erzielt (BÜRGLER ist mit 4 PPG der Beste);
- 1 hat den einzigen Shorthander erzielt (BÜRGLER);
- 7 haben mindestens ein spielentscheidendes Tor (GWG) erzielt (CHLAPIK ist mit bisher 3 Treffern der Beste).
JANNE JUVONEN übertrifft mit 1851'38" effektiver Präsenz auf dem Eis RUDI SPAHR (1820'35") und ist aktuell die Nummer 20 aller eingesetzten Leventiner Goalies.
Der EV Zug scheint der Lieblingsgegner von MICHAEL SPACEK zu sein. 5 seiner bisher 11 erzielten Tore hat er gegen die Zentralschweizer geschossen. 11 Treffer haben die Leventiner gegen die Zuger insgesamt erzielt. Entsprechend ist sein Anteil am Erfolg gegen den gegenwärtigen Meister in dieser Saison.
Mit den heutigen 2 Assists überschreitet DOMINIC ZWERGER die 200-Punkte-Marke (genaugenommen kommt er auf bisher 201 Punkte) und bestätigt damit seinen 20. Platz im entsprechenden Ranking.
Seit der Saison 1974-1975 ist DARIO WÜTHRICH der 400. Spieler, der mindestens eine Zeitstrafe kassiert hat.
Zum ersten Mal in der Geschichte des HCAP wurde die Quote von 100'000 Zuschauern pro Saison bereits am 16. Spieltag überschritten. In der letzten Saison wurde dieser Meilenstein am 17. Tag erreicht.
Beim nächsten Heimspiel wird die Zahl von insgesamt 5'400'000 Zuschauern an den Heimspielen in Ambrì höchstwahrscheinlich übertroffen.
Zum ersten Mal kassiert der HCAP beim zeitlichen Spielstand von 04'06" (Simion) ein Tor. Somit sind in 3'136 der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Tore kassiert worden. Das entspricht 87,11% aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.
Das 3. Zuger Tor (Geisser) entspricht dem 1'100. Tor, welches der HCAP an einem Dienstag zu Hause erhalten hat.
In 51 der 60 Minuten, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, haben die Biancoblù mindestens eine Zeitstrafe erhalten. Bislang «straffrei» sind bisher die Minuten 5, 6, 7, 10, 11, 23, 38 und 41 geblieben.