24. Januar 2023

19:45 Uhr

3
4
0:2 / 0:1 / 3:0 / 0:1 n.P.
4' Praplan, 19' Omark, 25' Omark, 41' Bürgler, 47' Formenton, 54' Chlapik, 65'

Spiel abgeschlossen


Zuschauer
6113

Schiedsrichter
Ken Mollard, Mikael Holm

Linienrichter
Eric Cattaneo, Sébastien Duc

Matchsponsor

Spielstatistik

39

Schüsse auf das Tor

43
5

Schüsse neben das Tor

7
19

Geblockte Schüsse

26
33

Gewonnene Bullys

35
12

Strafminuten

8
2

Powerplay Tore

1

Matchtelegramm

Verlängerung

65:00

4:3 – (0)

Drittes Drittel

Grassi Daniele (2 Min / Bandencheck)

60:00

Chlapik Filip (2 Min / Stockschlag)

58:22

3:3 – Chlapik Filip (17)
Zwerger Dominic (19), Eggenberger Nando (3)

53:27

51:33

Rod Noah (2 Min / Haken)

2:3 – Formenton Alex (4)
Heed Tim (13)

46:14

1:3 – Bürgler Dario (12)
Heed Tim (12), Pestoni Inti (22)

40:29

Zweites Drittel

40:00

Pouliot Marc-Antoine (2 Min / Übertriebene Härte)

(2 Min / Zu viele Spieler auf dem Eis)

26:42

24:49

3:0 – Omark Linus (12)
Tömmernes Henrik (20), Praplan Vincent (15)

23:56

Auvitu Yohann (2 Min / Beinstellen)

Fohrler Tobias (2 Min / Übertriebene Härte)

22:13

Fohrler Tobias (2 Min / Stockschlag)

22:13

Erstes Drittel

18:36

2:0 – Omark Linus (11)
Tömmernes Henrik (19)

16:06

Jacquemet Arnaud (2 Min / Behinderung)

3:23

1:0 – Praplan Vincent (10)
Omark Linus (28), Pouliot Marc-Antoine (13)

Fohrler Tobias (2 Min / Cross-Check)

2:34

Aufstellung

Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
30Juvonen Janne
1Conz Benjamin
Linie 1
Verteidiger links77Burren Yanik
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links25Eggenberger Nando
Stürmer center14Chlapik Filip
Stürmer rechts88Pestoni Inti TS
Linie 2
Verteidiger links90Fischer Jannik
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links11Kneubuehler Johnny
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 3
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts5Fohrler Tobias
Stürmer links10Formenton Alex
Stürmer center12Grassi Daniele C
Stürmer rechts21McMillan Brandon
Linie 4
Verteidiger links7Dotti Isacco
Stürmer links16Zwerger Dominic
Stürmer center34Dufey Josselin
Stürmer rechts18Trisconi Noele
Linie 5
Stürmer rechts33Hofer Valentin
Aufstellung GSHC
Staff
Head Coach Jan Cadieux
Torhüter
34Descloux Gauthier
29Mayer Robert
Linie 1
Verteidiger links7Tömmernes Henrik
Verteidiger rechts25Karrer Roger
Stürmer links33Bertaggia Alessio
Stürmer center78Pouliot Marc-Antoine
Stürmer rechts85Miranda Marco
Linie 2
Verteidiger links18Auvitu Yohann
Verteidiger rechts14Chanton Giancarlo
Stürmer links96Rod Noah C
Stürmer center71Richard Tanner
Stürmer rechts11Praplan Vincent
Linie 3
Verteidiger links90Le Coultre Simon
Verteidiger rechts47Maurer Marco
Stürmer links67Omark Linus TS
Stürmer center19Jooris Josh
Stürmer rechts70Hartikainen Teemu
Linie 4
Verteidiger rechts17Jacquemet Arnaud
Stürmer links10Smirnovs Deniss
Stürmer center92Berthon Eliot
Stürmer rechts46Antonietti Benjamin
Linie 5
Stürmer rechts73Cavalleri Christophe
Statistiche di Brenno

INTI PESTONI ist der 1. Spieler, der in dieser Saison gegen alle gegnerischen Teams gepunktet hat. Nahe an diesem Meilenstein sind DARIO BÜRGLER (noch ohne Punkte gegen den HC Davos) und TIM HEED (noch ohne Punkte gegen den HC Fribourg-Gottéron).

Derselbe IP88 hat in den letzten 4 Spielen hintereinander Assists erzielt, und damit Punkte gesammelt.

DANIELE GRASSI hat zum 71. Mal das grosse “C” auf der Brust getragen und überholt damit JOHN FRITSCHE (70). DG12 liegt nun auf Platz 11 der entsprechenden Wertung der Captains. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 geführt. 

Mit 2258'35" effektiver Präsenz auf dem Eis überholt JANNE JUVONEN LORENZO CROCE (2243'33") und wird 19. in der Rangliste der am meisten eingesetzten Torhüter bei den Biancoblù. 

ALEX FORMENTON hat sein 1. Tor gegen den Genève-Servette HC erzielt. Damit haben 125 HCAP-Spieler mindestens 1 der 315 Tore gegen die Genfer erzielt – 3 davon im Penaltyschiessen nach Verlängerung.

Zum ersten Mal hat der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 40'29" erzielt (DARIO BÜRGLER). Somit sind in 3'124 verschiedenen Sekunden der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Tore erzielt worden. Das entspricht 86,78% aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

Dieses Tor von DB87 entspricht auch dem 800. Tor des HC Ambrì-Piotta mit LUCA CEREDA auf der Trainer-Bank.

Das 3. Tor der Leventiner (FILIP CHLAPIK) ist das 1’300. Tor, welches an einem Dienstag in Ambrì erzielt worden ist.

Zum ersten Mal hat der HCAP eine Strafe beim zeitlichen Spielstand von 22:13 Minuten kassiert (TOBIAS FOHRLER). Somit sind in 3'422 der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Strafen verhängt worden. Da enspricht 95,06% aller Möglichkeiten. Auch diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 geführt.

In dieser Saison sind 2 von 4 Spielen mit Beteiligung der Nordtessiner im Penaltyschiessen gewonnen worden. Alles in allem hat der HCAP seit der Einführung der Play-off-Formel in der Saison 1985-1986  42 von 98 Spielen im Penaltyschiessen gewonnen. Das entspricht einer Quote von 42,86%.

Und was das finale Penaltyschiessen betrifft: In den letzten 10 Saisons (also seit 2013-2014) liegt die Trefferquote bei 31%. Das sind 78 Tore bei 248 Versuchen. Die Torhüter der Biancoblù weisen einen Prozentsatz von 68,15% auf. Das sind 169 von 248 Versuchen der gegnerischen Mannschaft.

Seit der Saison 1970-71 hat der HCAP genau 100 Tore in der 41. Spielminute erzielt.

In dieser Saison haben die Biancoblù in 57 der 60 Minuten der regulären Spielzeit eine von 145 Zeitstrafen kassiert. Bislang ohne Strafen sind die Minuten 5, 11 und 41 geblieben.

Der finnische Linesman Mikael Holm ist der 352. Schiedsrichter, der ein HCAP-Spiel geleitet hat.