23. Dezember 2022

19:55 Uhr

6
2
1:1 / 2:0 / 3:1
9' Formenton, 20' Lehtonen, 23' Virtanen, 40' Heed, 41' Chlapik, 44' Chlapik, 48' Wallmark, 52' Pestoni

Spiel abgeschlossen


Zuschauer
6713

Schiedsrichter
Ken Mollard, Mikko Kaukokari

Linienrichter
Valentin Meusy, Michael Stalder

Matchsponsor

Spielstatistik

30

Schüsse auf das Tor

33
13

Schüsse neben das Tor

13
8

Geblockte Schüsse

8
20

Gewonnene Bullys

41
35

Strafminuten

16
3

Powerplay Tore

1

Matchtelegramm

Drittes Drittel

6:2 – Pestoni Inti (12)
McMillan Brandon (6)

51:08

49:56

Wallmark Lucas (2 Min / Beinstellen)

Bürgler Dario (2 Min / Haken)

49:39

47:14

2:5 – Wallmark Lucas (9)
Baltisberger Chris (8)

5:1 – Chlapik Filip (14)
Spacek Michael (26), Pestoni Inti (16)

43:22

4:1 – Chlapik Filip (13)
Spacek Michael (25), Pestoni Inti (15)

40:31

Zweites Drittel

39:34

(2 Min / Unsportliches Verhalten)

3:1 – Heed Tim (5)
Virtanen Jesse (17), Pestoni Inti (14)

39:34

38:28

Sigrist Justin (2 Min / Stockschlag)

38:06

Marti Christian (2 Min / Cross-Check)

Dotti Isacco (2 Min / Behinderung)

28:25

Trisconi Noele (2 Min / Übertriebene Härte)

26:22

26:22

Bachofner Jérôme (2 Min / Stockschlag)

2:1 – Virtanen Jesse (5)
Spacek Michael (24), Chlapik Filip (11)

22:52

21:21

Weber Yannick (2 Min / Haken)

Erstes Drittel

19:08

1:1 – Lehtonen Mikko (6)
Azevedo Justin (8), Roe Garrett (6)

15:23

Texier Alexandre (2 Min / Übertriebene Härte)

Formenton Alex (20 Min / Bandencheck)

15:23

Formenton Alex (5 Min / Bandencheck)

15:23

14:08

Azevedo Justin (0 Min / Penaltyschuss)

Zwerger Dominic (2 Min / Haken)

13:28

13:07

Texier Alexandre (2 Min / Cross-Check)

1:0 – Formenton Alex (1)
Dotti Isacco (6), Spacek Michael (23)

8:01

Grassi Daniele (2 Min / Beinstellen)

5:13

Aufstellung

Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
1Conz Benjamin
29Patenaude Noah
Linie 1
Verteidiger links77Burren Yanik
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links10Formenton Alex
Stürmer center43Spacek Michael TS
Stürmer rechts14Chlapik Filip
Linie 2
Verteidiger links90Fischer Jannik
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links11Kneubuehler Johnny
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 3
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts5Fohrler Tobias
Stürmer links16Zwerger Dominic
Stürmer center12Grassi Daniele C
Stürmer rechts88Pestoni Inti
Linie 4
Verteidiger links7Dotti Isacco
Stürmer links18Trisconi Noele
Stürmer center21McMillan Brandon
Stürmer rechts33Hofer Valentin
Linie 5
Stürmer links91Marchand Lionel
Aufstellung ZSC
Staff
Head Coach Rikard Grönborg
Torhüter
35Waeber Ludovic
36Meier Jeffrey
Linie 1
Verteidiger links44Lehtonen Mikko
Verteidiger rechts6Weber Yannick
Stürmer links42Texier Alexandre
Stürmer center32Wallmark Lucas TS
Stürmer rechts14Baltisberger Chris
Linie 2
Verteidiger links4Geering Patrick C
Verteidiger rechts46Kukan Dean
Stürmer links8Riedi Willy
Stürmer center9Roe Garrett
Stürmer rechts51Azevedo Justin
Linie 3
Verteidiger links54Marti Christian
Verteidiger rechts24Baltisberger Phil
Stürmer links91Hollenstein Denis
Stürmer center83Lammikko Juho
Stürmer rechts26Bodenmann Simon
Linie 4
Verteidiger rechts86Trutmann Dario
Stürmer links77Bachofner Jérôme
Stürmer center19Schäppi Reto
Stürmer rechts13Sigrist Justin
Linie 5
Stürmer links89Diem Dominik
Statistiche di Brenno

ALEX FORMENTON ist der 382. Spieler, der für die Biancoblù mindestens ein Tor erzielt hat, der 424. mit mindestens einem Punkt und der 401., welcher mindestens eine Zeitstrafe kassiert hat. Diese letzte Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

MICHAEL SPACEK gehört zu den 26 HCAP-Spielern, die in einem Spiel 4 Assists erzielt haben und zu den 92 Spielern, die in einem Spiel 4 Punkte erreicht haben.

Auch INTI PESTONI holt 4 Punkte in einem Spiel. Dies gelingt ihm als Biancoblù bereits zum 7. Mal.

Mit den heutigen 4 Punkten stockt IP88 sein Konto auf 296 Punkte auf und überholt damit HNAT DOMENICHELLI (295) auf Platz 5 der besten Punktesammler für die Leventiner.

FILIP CHLAPIK ist der 206. HCAP-Spieler, der in einem Spiel mindestens einen Doppelpack (2 Tore) erzielt hat.

Das 1. der beiden Tore von FC14 entspricht auch dem 3'100. Treffer eines Ausländers in den Diensten der Biancoblù.

JESSE VIRTANEN ist der 230. Leventiner Spieler, der mindestens 1 von 1'775 Powerplay-Toren erzielt hat. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

TIM HEED, ALEX FORMENTON und JESSE VIRTANEN haben ihr erstes Tor gegen die Zürcher erzielt. Von den 637 Toren gegen die Lions haben nun 191 HCAP-Spieler mindestens einmal getroffen.

ALEX FORMENTON ist der 87. HCAP-Spieler (22 Ausländer, 65 Schweizer), der im selben Spiel mindestens 20' Zeitstrafe erhalten hat. Insgesamt hat es 130 Mal für die Leventiner eine 20' Zeitstrafe abgesetzt - 29 Ausländer und 99 Schweizer. Zudem sind die Trainer LUCA CEREDA und HANS KOSSMANN auch schon davon betroffen gewesen. – Auch diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

In diesem Jahr ist das 100. Saisontor eines Gegners am 32. Spieltag gefallen. In den vorangegangenen fünf Saisons ist dies geschehen:

  • am 36. Spieltag (Saison 2021-2022),
  • am 34. Spieltag (Saison 2020-2021),
  • am 35. Spieltag (Saison 2019-2020),
  • am 35. Spieltag (Saison 2018-2019) und
  • am 31. Spieltag (Saison 2017-2018)

In der aktuellen Saison haben die Biancoblù in 52 der 60 Minuten, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, eine von 141 Zeitstrafen kassiert.  Bislang «straffrei» sind die Minuten 5, 7, 10, 11, 23, 38 und 41 geblieben.

Bis heute ist der 23. Dezember derjenige Tag, an dem der HCAP mit 27 Partien die meisten Spiele ausgetragen hat, gefolgt vom 6. Januar (26) und dem 10. Dezember (24).

In seiner Geschichte in der National League hat der HC Ambrì-Piotta gegen die Zürcher durchschnittlich 12,29 Strafminuten kassiert, genauso viele wie gegen den EV Zug und den EHC Kloten.

Seit der Saison 1974-1975 hat der HCAP in der 29. Spielminute zum 200. Mal eine Zeitstrafe erhalten.

Nach 5 aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen die ZSC Lions (3 zu Hause und 2 auswärts) hat der HCAP gegen die Zürcher wieder gewonnen.

Mit dem letzten diesjährigen Meisterschaftsspiel ist die Marke von 5'400'000 Zuschauern bei allen bisherigen Heimspielen der Biancoblù übertroffen worden.