Close
Junioren Settore Giovanile
Gottardo Arena
HCAP GIRLS Settore Giovanile

Saison

Game Center

18. Dezember 2024

Vaudoise Aréna

19:45 Uhr

5
0
1:0 / 1:0 / 3:0
11' Bozon, 26' Jäger, 49' Rochette, 56' Rochette, 58' Jäger

Spiel abgeschlossen

Zuschauer
9221

Schiedsrichter
Mikko Kaukokari, Alex Dipietro

Linienrichter
Stany Gnemmi, Michael Stalder


Statistiken

34

Schüsse auf das Tor

21
14

Schüsse neben das Tor

8
14

Geblockte Schüsse

19
25

Gewonnene Bullys

32
4

Strafminuten

4
0

Powerplay Tore

0

Telegramm

Drittes Drittel

0:5 – Jäger Ken (9)
Fuchs Jason (15)

57:15

0:4 – Rochette Théo (11)
Kuokkanen Janne (12), Pajuniemi Lauri (9)

55:10

Holdener Makai (2 Min / Behinderung)

50:41

Bayreuther Gavin (2 Min / Spielverzögerung)

49:02

0:3 – Rochette Théo (10)
Pajuniemi Lauri (8), Kuokkanen Janne (11)

48:09

Zweites Drittel

38:18

(2 Min / Zu viele Spieler auf dem Eis)

0:2 – Jäger Ken (8)
Rochette Théo (11), Pajuniemi Lauri (7)

25:24

Erstes Drittel

0:1 – Bozon Tim (9)
Fuchs Jason (14), Jäger Ken (8)

10:37

10:37

(2 Min / Coach's Challenge)

Aufstellung

Aufstellung LHC
Staff
Head Coach Geoff Ward
Torhüter
33Pasche Kevin
30Keller Antoine
Linie 1
Verteidiger links5Bayreuther Gavin
Verteidiger rechts77Sklenicka David
Stürmer links29Oksanen Ahti
Stürmer center11Suomela Antti TS
Stürmer rechts9Riat Damien
Linie 2
Verteidiger links38Frick Lukas
Verteidiger rechts91Heldner Fabian
Stürmer links14Fuchs Jason
Stürmer center17Jäger Ken
Stürmer rechts94Bozon Tim
Linie 3
Verteidiger links7Marti Aurélien
Verteidiger rechts67Vouardoux Nathan
Stürmer links90Rochette Théo
Stürmer center22Kuokkanen Janne
Stürmer rechts48Pajuniemi Lauri
Linie 4
Verteidiger links79Genazzi Joël C
Verteidiger rechts66Fiedler Cédric
Stürmer links4Holdener Makai
Stürmer center71Bougro Benjamin
Stürmer rechts19Hügli Michael
Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
90Senn Gilles
30Juvonen Janne
Linie 1
Verteidiger links86Pezzullo Rocco
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links80Kubalik Dominik TS
Stürmer center89DiDomenico Christopher
Stürmer rechts16Zwerger Dominic
Linie 2
Verteidiger links58Zgraggen Jesse
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links13Landry Manix Eric
Stürmer center61Maillet Philippe
Stürmer rechts88De Luca Tommaso
Linie 3
Verteidiger links7Dotti Isacco
Verteidiger rechts59Wüthrich Dario
Stürmer links18Pestoni Inti
Stürmer center22Kostner Diego
Stürmer rechts87Bürgler Dario C
Linie 4
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Stürmer links17Müller Miles
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts81Douay Floran
Linie 5
Stürmer links67Hedlund William
Statistiche di Brenno

Erstmals musste DANIELE GRASSI in dieser Saison für ein Spiel (krankheitsbedingt) aussetzen. In den ersten 29 Saisonspielen hat Luca Cereda 31 Spieler eingesetzt (28 in Feldspieler und 3 Torhüter). Davon haben:

·         9 immer auf dem Matchbericht gestanden und weitere 5 nur ein Spiel verpasst;

·         18 mindestens 1 Tor erzielt (der erfolgreichste ist KUBALIK mit 10 Toren);

·         27 mindestens 1 Assist verbucht (der erfolgreichste ist HEED mit 16 Assists);

·         28 mindestens 1 Punkt geholt (KUBALIK führt die Tabelle mit 22 Punkten an);

·         26 mindestens 1 Strafe kassiert (LANDRY hat mit 54 Minuten die meisten «Strafen» erhalten);

·         6 die 16 Tore im Powerplay erzielt (KUBALIK ist mit 5 Toren der Beste);

·         7 mindestens 1 Game-Winning-Goal erzielt (HEIM, KUBALIK und VIRTANEN die besten mit je 2 GWG).

·         hat noch kein Spieler ein Tor in Unterzahl erzielt;

DARIO WÜTHRICH ist der 192. Spieler in der Geschichte des HCAP, der 100 Spiele für die Biancoblù absolviert hat.

GILLES SENN hat als Goalie der Leventiner gegen Lausanne seine ersten Tore einstecken müssen. 18 HCAP-Torhüter haben mindestens 1 der 262 Treffer gegen die Waadtländer kassiert, 4 davon sind ins leere Tor.

Zum ersten Mal kassiert der HCAP einen Zeitstrafe beim zeitlichen Spielstand von 16'40“ («Team Penalty»). Somit sind in 3'432 der 3'600 Sekunden der regulären Spielzeit Zeitstrafen ausgesprochen worden. Das entspricht 95,33% aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974/1975 erhoben.

In 54 der 60 Minuten, welche die reguläre Spielzeit einer Partie ausmachen, fielen während eines HCAP-Spiels Tore (erzielt und/oder kassiert). Die Minuten 1, 22, 27, 41, 44 und 50 sind weiterhin «torlos».

Erstmals endet ein Spiel Lausanne HC – HCAP mit 5:0. In 48 Spielen zwischen diesen beiden Teams im Waadtland ist es das 26. unterschiedliche Ergebnis.

Zum ersten Mal kassiert der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 48'09“ (Rochette). Somit sind in 3'179 der 3'600 Sekunden der regulären Spielzeit Tore erzielt worden. Das entspricht 88,31 % aller Möglichkeiten.

Erstmals ist in einem HCAP-Spiel beim zeitlichen Spielstand von 48'09“ (Rochette) ein Tor entweder erzielt oder kassiert worden. Somit sind in 3'534 verschiedenen Sekunden der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen Treffer erzielt worden. Das entspricht 98,17 % aller Möglichkeiten. Auch diese beiden letztgenannten Statistiken werden seit der Saison 1974/1975 ermittelt.

KOMMENDEN FREITAG BESTREITET DARIO BÜRGLER IN DER GOTTARDO ARENA DAS 1000. SPIEL SEINER KARRIERE. BISHER ERZIELTE ER 270 TOREN UND GAB 277 ASSISTS. IN DER GESCHICHTE DES SCHWEIZER EISHOCKEYS HABEN NUR 15 SPIELER DIESEN MEILENSTEIN ERREICHT.