Close
Junioren Settore Giovanile
Gottardo Arena
HCAP GIRLS Settore Giovanile

Saison

Game Center

22. Oktober 2024

St.Galler Kantonalbank Arena

19:45 Uhr

4
5
1:2 / 1:0 / 2:2 / 0:1 n.P.
13' De Luca, 20' Strömwall, 20' Grassi, 34' Strömwall, 48' Kostner, 54' Gerber, 58' Strömwall, 59' Kubalik, 65'

Spiel abgeschlossen

Zuschauer
4275

Schiedsrichter
Cedric Borga, Ken Mollard

Linienrichter
Nathy Bürgy, Valentin Meusy


Statistiken

27

Schüsse auf das Tor

39
10

Schüsse neben das Tor

15
10

Geblockte Schüsse

13
29

Gewonnene Bullys

22
27

Strafminuten

4
1

Powerplay Tore

0

Telegramm

Verlängerung

65:00

5:4 – (0)

Drittes Drittel

58:51

4:4 – Kubalik Dominik (7)
Virtanen Jesse (11), Heed Tim (9)

3:4 – Strömwall Malte (7)
Aberg Pontus (6), Holm Philip (2)

57:23

56:14

Dotti Zaccheo (2 Min / Haken)

3:3 – Gerber Colin (1)
Dünner Nico (4), Wick Jeremy (7)

53:34

(2 Min / Zu viele Spieler auf dem Eis)

51:08

47:13

3:2 – Kostner Diego (1)
Curran Kodie (3), Douay Floran (1)

Zweites Drittel

2:2 – Strömwall Malte (6)
Aberg Pontus (5), Nyffeler Melvin (1)

33:26

31:13

Lilja Jakob (2 Min / Beinstellen)

Capaul Luca (5 Min / Check gegen den Kopf-/Nackenbereich)

22:32

Capaul Luca (20 Min / Check gegen den Kopf-/Nackenbereich)

22:32

Erstes Drittel

19:59

2:1 – Grassi Daniele (1)
Heed Tim (8)

1:1 – Strömwall Malte (5)
Baragano Inaki (7), Wetter Gian-Marco (3)

19:09

12:08

1:0 – De Luca Tommaso (4)
Landry Manix Eric (4), Pezzullo Rocco (1)

Aufstellung

Aufstellung SCRJ
Staff
Head Coach Stefan Hedlund
Torhüter
60Nyffeler Melvin
74Punnenovs Ivars
Linie 1
Verteidiger links14Gerber Colin
Verteidiger rechts81Baragano Inaki
Stürmer links71Jensen Nicklas TS
Stürmer center49Rask Victor
Stürmer rechts95Moy Tyler
Linie 2
Verteidiger links9Henauer Mika
Verteidiger rechts11Maier Fabian
Stürmer links8Alge Mats
Stürmer center40Taibel Jonas
Stürmer rechts33Hofer Valentin
Linie 3
Verteidiger links52Holm Philip
Verteidiger rechts7Capaul Luca
Stürmer links46Aberg Pontus
Stürmer center23Dünner Nico C
Stürmer rechts18Wick Jeremy
Linie 4
Verteidiger links51Bisig Robin
Stürmer links72Wetter Gian-Marco
Stürmer center28Albrecht Yannick-Lennart
Stürmer rechts88Strömwall Malte
Linie 5
Stürmer links94Zangger Sandro
Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
90Senn Gilles
35Fadani Davide
Linie 1
Verteidiger links86Pezzullo Rocco
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links80Kubalik Dominik
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts16Zwerger Dominic
Linie 2
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse TS
Stürmer links29Lilja Jakob
Stürmer center61Maillet Philippe
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 3
Verteidiger links4Curran Kodie
Verteidiger rechts59Wüthrich Dario
Stürmer links88De Luca Tommaso
Stürmer center13Landry Manix Eric
Stürmer rechts18Pestoni Inti
Linie 4
Verteidiger links26Terraneo Simone
Stürmer links81Douay Floran
Stürmer center22Kostner Diego
Stürmer rechts12Grassi Daniele C
Linie 5
Stürmer links17Müller Miles
Statistiche di Brenno

In den ersten 14 Spielen der laufenden Saison hat Luca Cereda insgesamt 30 Spieler eingesetzt, davon 27 Feldspieler und 3 Torhüter. Davon

sind 13 immer auf dem Matchblatt erschienen;

haben 16 mindestens 1 Tor erzielt (der erfolgreichste ist KUBALIK mit 7 Toren);

haben 24 mindestens 1 Assist verbucht (der erfolgreichste ist VIRTANEN mit 11 Assists);

haben 25 mindestens 1 Punkt erzielt (VIRTANEN führt die Tabelle mit 14 Punkten an);

haben 21 mindestens 1 Strafe kassiert (ZWERGER hat mit 27 Minuten die meisten Strafminuten absitzen müssen);

haben 5 die 8 Tore im Powerplay erzielt (VIRTANEN mit 2 Toren am meisten);

hat keiner bisher ein Tor in Unterzahl erzielt;

haben 5 mindestens 1 spielentscheidendes Tor erzielt (VIRTANEN ist mit 2 GWG der Erfolgreichste).

TOMMASO DE LUCA erzielte sein 1. Tor gegen die Rapperswiler. 171 HCAP-Spieler haben somit mindestens 1 der 592 Tore gegen die St. Galler erzielt, 3 davon im Penaltyschiessen nach Verlängerung.

GILLES SENN hat als Biancoblù seine ersten Tore gegen die Lakers kassiert. 33 HCAP-Torhüter haben mindestens 1 der insgesamt 544 Tore gegen die Ostschweizer kassiert, 9 davon waren empty netter kurz vor Spielschluss.

Seit der Einführung der Playoff-Formel in der Saison 1985/1986 musste der HCAP zum 104. Mal nach der Overtime ins Penaltyschiessen. In 46 Fällen haben die Leventiner gewonnen (43,27%). Gegen die Lakers ist es der 4. Sieg aus 6 Penaltyschiessen. 38 Feldspieler haben mindestens einen Versuch unternommen, zudem standen insgesamt 12 Goalies im Tor. Die Trefferquote beträgt 32%, d.h. 87 Tore aus 272 Versuchen. Die Torhüter haben 184 von 269 Schüssen gehalten (68,40 %).

Der Sieg am Dienstagabend riss die Serie von 4 aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen die St. Galler bzw. von ebenso vielen aufeinanderfolgenden Niederlagen zu Hause gegen die Lakers.