26. November 2022

Swiss Life Arena

19:45 Uhr

4
2
2:2 / 1:0 / 1:0
9' Pestoni, 13' Spacek, 14' Riedi, 17' Hollenstein, 22' Azevedo, 42' Lammikko

Spiel abgeschlossen


Zuschauer
12000

Schiedsrichter
Daniel Stricker, Ken Mollard

Linienrichter
Dominik Altmann, Sandro Gurtner

Spielstatistik

28

Schüsse auf das Tor

33
14

Schüsse neben das Tor

10
16

Geblockte Schüsse

8
31

Gewonnene Bullys

38
10

Strafminuten

12
2

Powerplay Tore

1

Matchtelegramm

Drittes Drittel

52:14

Fischer Jannik (2 Min / Schwalbe / Beschönigen)

Hollenstein Denis (2 Min / Haken)

52:14

(2 Min / Unkorrektes Anspiel)

44:54

44:00

(2 Min / Zu viele Spieler auf dem Eis)

4:2 – Lammikko Juho (7)
Geering Patrick (3), Kukan Dean (13)

41:55

41:55

(2 Min / Coach's Challenge)

Zweites Drittel

Andrighetto Sven (2 Min / Behinderung)

36:08

28:30

McMillan Brandon (2 Min / Übertriebene Härte)

Baltisberger Chris (2 Min / Übertriebene Härte)

28:30

3:2 – Azevedo Justin (2)
Kukan Dean (12), Andrighetto Sven (10)

21:04

20:35

Heed Tim (2 Min / Halten)

Erstes Drittel

2:2 – Hollenstein Denis (6)
Andrighetto Sven (9), Kukan Dean (11)

16:53

15:54

Fohrler Tobias (2 Min / Halten)

1:2 – Riedi Willy (7)
Wallmark Lucas (10), Kukan Dean (10)

13:24

12:15

2:0 – Spacek Michael (9)
Dotti Isacco (5), Chlapik Filip (7)

8:18

1:0 – Pestoni Inti (8)
Bürgler Dario (13), Kneubuehler Johnny (5)

Lammikko Juho (2 Min / Halten)

6:44

Aufstellung

Aufstellung ZSC
Staff
Head Coach Rikard Grönborg
Torhüter
11Hrubec Simon
1Ruppelt Sascha
Linie 1
Verteidiger links44Lehtonen Mikko TS
Verteidiger rechts6Weber Yannick
Stürmer links42Texier Alexandre
Stürmer center32Wallmark Lucas
Stürmer rechts8Riedi Willy
Linie 2
Verteidiger links4Geering Patrick C
Verteidiger rechts46Kukan Dean
Stürmer links10Andrighetto Sven
Stürmer center83Lammikko Juho
Stürmer rechts51Azevedo Justin
Linie 3
Verteidiger links54Marti Christian
Verteidiger rechts24Baltisberger Phil
Stürmer links26Bodenmann Simon
Stürmer center89Diem Dominik
Stürmer rechts91Hollenstein Denis
Linie 4
Verteidiger rechts5Guebey Enzo
Stürmer links77Bachofner Jérôme
Stürmer center13Sigrist Justin
Stürmer rechts14Baltisberger Chris
Linie 5
Stürmer rechts78Sopa Kyen
Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Luca Cereda
Torhüter
1Conz Benjamin
29Patenaude Noah
Linie 1
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links18Trisconi Noele
Stürmer center22Kostner Diego
Stürmer rechts12Grassi Daniele C
Linie 2
Verteidiger links90Fischer Jannik
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links91Marchand Lionel
Stürmer center21McMillan Brandon
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 3
Verteidiger links7Dotti Isacco
Verteidiger rechts5Fohrler Tobias
Stürmer links11Kneubuehler Johnny
Stürmer center43Spacek Michael TS
Stürmer rechts14Chlapik Filip
Linie 4
Verteidiger rechts55Zündel Kilian
Stürmer links16Zwerger Dominic
Stürmer center37Shore Nick
Stürmer rechts88Pestoni Inti
Linie 5
Stürmer rechts33Hofer Valentin
Statistiche di Brenno

Erstmals in dieser Saison ist YANIK BURREN in einem Spiel nicht zum Einsatz gekommen. Luca Cereda hat in allen bisherigen Meisterschaftspartien 29 Spieler eingesetzt – 26 Feldspieler und 3 Torhüter, auch wenn PATENAUDE nie wirklich in einem Spiel auf dem Eis gestanden ist:

  • sind 8 immer auf dem Matchblatt gestanden, nämlich die folgenden 8 Feldspieler: BÜRGLER, CHLAPIK, KNEUBÜHLER, KOSTNER, PESTONI, SPACEK und ZWERGER und Torhüter CONZ, auch wenn letzterer nur 8 Mal auf dem Eis gestanden ist.
  • haben 18 mindestens 1 Tor erzielt (der erfolgreichste ist CHLAPIK mit 10 Toren);
  • haben 19 mindestens 1 Assist erzielt (der erfolgreichste ist SPACEK mit 18 Assists);
  • haben 21 haben mindestens 1 Punkt gesammelt (SPACEK führt die Tabelle mit 27 Punkten an);
  • haben 23 mindestens eine Zeitstrafe kassiert (GRASSI hat mit 45 Minuten die meisten Strafen absitzen müssen);
  • sind 8 der 14 Tore im Powerplay erzielt worden (BÜRGLER und HEIM kommen auf je 3 PPG);
  • hat 1 Spieler das einzige Tor in nummerischer Unterzahl erzielt, nämlich BÜRGLER;
  • haben 7 mindestens 1 spielentscheidendes Tor GWG erzielt (CHLAPIK war mit 3 Toren der Beste).

LUCA CEREDA hat seinen 300. Auftritt an der Bande der Leventiner gefeiert, 

JOHNNY KNEUBÜHLER hat sein 300. Spiel in der LNA absolviert.

JANNIK FISCHER liegt mit 224' Strafminuten auf dem 30. Rang der entsprechenden Wertung. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

Zum ersten Mal hat der HCAP ein Tor beim zeitlichen Spielstand von 08'18" (INTI PESTONI) erzielt. Somit sind in 3'119 verschiedenen Sekunden der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Tore erzielt worden. Das entspricht 86.61% aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 ermittelt.

Zum ersten Mal hat der HCAP eine Zeitstrafe beim zeitlichen Spielstand von 20'35" kassiert (TIM HEED). Somit sind in 3'419 der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Strafen gegen die Nordtessiner vergeben worden. Das entspricht 94,97% aller Möglichkeiten. Diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 erhoben.

Zum ersten Mal hat der HCAP beim zeitlichen Spielstand von 16'53" (Hollenstein) und 41'55" (Lammikko) einen Gegentreffer kassiert. So sind in 3'135 verschiedenen Sekunden der 3'600 Sekunden, welche die reguläre Spielzeit ausmachen, Gegentore kassiert worden. Das entspricht 87,08 % aller Möglichkeiten. Auch diese Statistik wird seit der Saison 1974-1975 ermittelt.