Close
Junioren Settore Giovanile
Gottardo Arena
HCAP WOMEN Settore Giovanile

News

12.09.2025
News
Bereit für die neue Saison: Die HCAP Women starten mit Entschlossenheit und Ambitionen!

Die neue Saison steht unmittelbar bevor – und die HCAP Women sind bereit, mit voller Energie aufs Eis zurückzukehren. Das Ziel ist klar: In jedem Spiel alles geben, um jeden Puck kämpfen und den Fans starke Emotionen schenken. Nach einer intensiven Vorbereitung ist das Team motivierter denn je. Mit einer Mischung aus Erfahrung, Talent und Teamgeist wollen die Biancoblù diese Saison zu etwas ganz Besonderem machen.

Eine intensive Vorbereitung
Die Preseason war entscheidend, um die Spielerinnen optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Assistant Coach Christian Agustoni erklärt:
„In der Vorbereitung haben wir uns auf zwei Hauptbereiche konzentriert: den Körpereinsatz und unser Defensivsystem. Da Checks ab dieser Saison auch im Frauenhockey erlaubt sind, haben wir daran gearbeitet, wie man korrekt checkt – aber auch, wie man einen Check richtig aufnimmt.“
Auch taktisch wurden Anpassungen vorgenommen: „Im Defensivsystem haben wir im Vergleich zur letzten Saison einige Änderungen vorgenommen. Wir wollen aggressiver sein und den Puck schneller zurückerobern. Solche Prozesse brauchen Zeit und viel Übung.“

Der Fokus auf junge Talente
Die HCAP Women sind nicht nur ein erfahrenes Team – sie sind auch Heimat für vielversprechende junge Spielerinnen, die sich rasant entwickeln. Agustoni nennt ein paar Namen, die man sich merken sollte:
„In der Verteidigung ist Sonja Inkamp (2007) ein sehr interessantes Talent. Bei der U18-WM war sie eine der besten Spielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft. Auch Lorena Wrann, ebenfalls Jahrgang 2007, ist neu bei uns in Ambrì und möchte sich einen wichtigen Platz im Team erarbeiten.“
Doch damit nicht genug: „Wir arbeiten auch mit noch jüngeren Spielerinnen wie Jil Wassmer und Arianna Novati (beide 2009), sowie Noemi Molag und Eleonora Pinti (2010). Unser Ziel ist es, ihnen den Einstieg in die PostFinance Women’s League zu ermöglichen – ohne Druck, aber mit viel Engagement. Es sind Mädchen, die die meisten Spiele in den Jugendkategorien mit ihren jeweiligen Stammvereinen bestreiten werden. In diesem Sinne ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Clubs von entscheidender Bedeutung.“

Ein Mix aus Erfahrungen und Kulturen
Das Teamgefüge der HCAP Women ist einzigartig – geprägt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Agustoni beschreibt:
„Wir haben Profispielerinnen, Mädchen, die arbeiten, andere, die studieren. Einige wohnen im Tessin, andere in der restlichen Schweiz oder sogar im Ausland. Diese Mischung aus Persönlichkeiten, Hintergründen und Kulturen macht unsere Kabine so besonders.“
Jede Einzelne trägt mit ihren Erfahrungen zur sportlichen und menschlichen Entwicklung der Mannschaft bei.

Klare Ziele für die Saison
Head Coach Benjamin Rogger hat eine klare Vision: „Wir wollen ein Team sein, das nie aufgibt. Immer im Spiel, mit der Überzeugung, jeden Zweikampf gewinnen zu können.“
Der Spielstil der HCAP Women soll geprägt sein von Aggressivität, Intensität und mutigem Auftreten mit dem Puck:
„Unser Ziel ist es, dem Gegner Zeit und Raum zu nehmen, den Puck schnell zurückzuerobern und sofort in den Angriff umzuschalten. Wir wollen unser Spiel durchsetzen – dynamisch, intensiv und mit Mut.“
Aus der vergangenen Saison hat das Team wichtige Lehren gezogen: „Wir haben am eigenen Leib erfahren, wie entscheidend jedes noch so kleine Detail sein kann – sei es im Powerplay, im Boxplay oder im 5-gegen-5. Die Qualität des Trainings, das Energiemanagement – all das sind Faktoren, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können.“

Das Herz des Teams: Kapitänin Michaela Pejzlová
Angeführt wird das Team in dieser Saison von Kapitänin Michaela Pejzlová, die bereits in der letzten Spielzeit mit starken Leistungen und Führungsqualität überzeugt hat.
„Natürlich ist es eine große Ehre, Kapitänin zu sein“, sagt die Tschechin, „aber es bringt auch eine große Verantwortung mit sich – auf und neben dem Eis.“
Für sie ist klar: „Ich werde mein Bestes geben, um eine Leaderin zu sein, die dieses Team und unsere Fans verdienen.“
Pejzlová geht mit gutem Beispiel voran – und ist bereit, mit ihrer Mannschaft für jeden Punkt zu kämpfen.

Ein Aufruf an die Fans
Die Saison 2025/26 verspricht Spannung, Tempo und Emotionen. Die HCAP Women sind bereit – jetzt fehlt nur noch eins: eure Unterstützung!
Benjamin Rogger richtet einen klaren Appell an alle Eishockey-Fans: „Kommt vorbei, entdeckt das Frauenhockey – und lasst euch überraschen. Ihr werdet es nicht bereuen.“
Mit voller Hingabe und echtem Teamgeist wollen die HCAP Women nicht nur Spiele gewinnen, sondern auch die Herzen der Fans erobern.

Der Puck fällt morgen – und eine neue Geschichte beginnt.
Begleitet die HCAP Women auf ihrem Weg durch diese Saison, feuert sie an, seid Teil der Reise. Jetzt geht’s los – Forza HCAP Women!

Zurück zur Übersicht