Close
Junioren Settore Giovanile
Gottardo Arena
HCAP WOMEN Settore Giovanile

Saison

Game Center

20. November 2025

zondacrypto-Arena

20:00 Uhr

4
6
1:2 / 2:1 / 1:3
4' Joly, 15' Pestoni, 17' Kessler, 24' Tambellini, 39' Dahlbeck, 39' Dotti, 56' Zgraggen, 58' Egli, 59' Zwerger, 60' Formenton

Spiel abgeschlossen

Zuschauer
4505

Schiedsrichter
Micha Hebeisen, Loïc Ruprecht

Linienrichter
Fabrizio Bachelut, Valentin Meusy


Statistiken

33

Schüsse auf das Tor

21
8

Schüsse neben das Tor

3
9

Geblockte Schüsse

24
28

Gewonnene Bullys

22
8

Strafminuten

6
0

Powerplay Tore

2

Telegramm

Drittes Drittel

59:11

6:4 – Formenton Alex (4)
Joly Michael (8), De Luca Tommaso (7)

58:07

5:4 – Zwerger Dominic (10)
DiDomenico Christopher (15), De Luca Tommaso (6)

4:4 – Egli Chris (1)
Fora Michael (8), Gross Nico (2)

57:30

55:48

4:3 – Zgraggen Jesse (3)
DiDomenico Christopher (14), De Luca Tommaso (5)

46:52

Pestoni Inti (2 Min / Beinstellen)

Parrée Julian (2 Min / Halten)

44:15

Zweites Drittel

Gredig Rico (2 Min / Haken)

39:42

38:59

3:3 – Dotti Zaccheo (1)
DiDomenico Christopher (13), De Luca Tommaso (4)

2:3 – Dahlbeck Klas (2)
Zadina Filip (10), Barandun Davyd (4)

38:02

24:29

Zwerger Dominic (2 Min / Hoher Stock)

2:2 – Tambellini Adam (6)
Fora Michael (7), Stransky Matej (15)

23:19

Erstes Drittel

19:18

Virtanen Jesse (2 Min / Haken)

2:1 – Kessler Tino (8)
Asplund Rasmus (10), Dahlbeck Klas (5)

16:56

14:12

2:0 – Pestoni Inti (3)
DiDomenico Christopher (12), Zwerger Dominic (4)

Jung Sven (2 Min / Stockschlag)

12:34

3:48

1:0 – Joly Michael (10)
Formenton Alex (3), Bürgler Dario (4)

Jung Sven (2 Min / Hoher Stock)

3:27

Aufstellung

Aufstellung HCD
Staff
Head Coach Josh Holden
Torhüter
29Aeschlimann Sandro
51Hollenstein Luca
Linie 1
Verteidiger links38Frick Lukas
Verteidiger rechts20Fora Michael
Stürmer links19Tambellini Adam
Stürmer center15Ryfors Simon
Stürmer rechts44Stransky Matej C TS
Linie 2
Verteidiger links6Dahlbeck Klas
Verteidiger rechts12Guebey Enzo
Stürmer links66Nussbaumer Valentin
Stürmer center74Asplund Rasmus
Stürmer rechts18Zadina Filip
Linie 3
Verteidiger links90Jung Sven
Verteidiger rechts77Gross Nico
Stürmer links36Knak Simon
Stürmer center96Egli Chris
Stürmer rechts72Kessler Tino
Linie 4
Verteidiger links57Barandun Davyd
Stürmer links21Parrée Julian
Stürmer center25Waidacher Beni
Stürmer rechts93Frehner Yannick
Linie 5
Stürmer links8Gredig Rico
Aufstellung HCAP
Staff
Head Coach Landry Eric
Torhüter
30Wüthrich Philip
90Senn Gilles
Linie 1
Verteidiger links58Zgraggen Jesse
Verteidiger rechts71Virtanen Jesse
Stürmer links17Müller Miles
Stürmer center44Heim André
Stürmer rechts12Grassi Daniele C
Linie 2
Verteidiger links27Dotti Zaccheo
Verteidiger rechts72Heed Tim
Stürmer links10Formenton Alex
Stürmer center13Landry Manix
Stürmer rechts77Joly Michael TS
Linie 3
Verteidiger links76Cajkovsky Michal
Verteidiger rechts59Wüthrich Dario
Stürmer links16Zwerger Dominic
Stürmer center88De Luca Tommaso
Stürmer rechts89DiDomenico Christopher
Linie 4
Verteidiger links21Bachmann Luc
Stürmer links37Landry Lukas
Stürmer center22Kostner Diego
Stürmer rechts87Bürgler Dario
Linie 5
Stürmer links18Pestoni Inti
Statistiche di Brenno

MICHAL CAJKOVSKY ist der 167. ausländische Spieler, der das HCAP-Trikot trägt, und der 5. Slowake. Vor ihm: Jozef Balej, Karol Krizan, Jan Lipiansky und Robert Petrovicky.
Er ist der erste HCAP-Spieler, der die Rückennummer 76 trägt. Damit wurden nun insgesamt 95 Rückennummern von HCAP-Spielern verwendet. Noch unbenutzt sind die Nummern 54, 56, 85, 98 und 99.

Mit dem Debüt von MC76 steigt die Zahl der Spieler, die mindestens einmal das Trikot der ersten Mannschaft getragen haben, auf 637. Davon sind 541 Feldspieler und 97 Torhüter, von denen nur 61 tatsächlich Eiszeit hatten.
470 Spieler besitzen einen Schweizer Pass oder gelten nicht als Ausländer, 167 sind ausländische Spieler. Unter diesen stellen die Kanadier die grösste Gruppe (77), gefolgt von den US-Amerikanern (20), dann Finnen und Tschechen (je 13) sowie Schweden (12).

Mit 174 Einsätzen zieht TIM HEED mit ERIK WESTRUM auf Rang 8 der ausländischen HCAP-Spieler mit den meisten Spielen gleich.

Mit seinem 133. Tor erreicht INTI PESTONI den 10. Rang der ewigen internen Torschützenliste und zieht mit PAOLO DUCA und DAVE GARDNER gleich.

Mit seinem 91. Treffer egalisiert DOMINIC ZWERGER DANILO BUTTI auf dem 25. Rang der ewigen Torschützenliste.

Das Tor von ALEX FORMENTON ist das 2900. Tor eines ausländischen HCAP-Spielers in der LNA.

Der Treffer von DOMINIC ZWERGER ist gleichzeitig das 10200. Tor der Biancoblù-Geschichte sowie das 3500. im dritten Drittel.

Die vier Assists von CHRIS DiDOMENICO und TOMMASO DE LUCA erhöhen die Zahl der HCAP-Spieler, die vier Assists in einem Spiel erzielt haben, auf 28.

Der gleiche TDL88 wird zum 98. Spieler der HCAP-Geschichte, der in einer Partie vier Punkte sammelt.

PHILIP WÜTHRICH ist der 33. HCAP-Torhüter, der mindestens eines der 749 Gegentore gegen Davos kassiert hat, fünf davon ins leere Tor.

Zum ersten Mal seit der Saison 1974/75 hat HCAP ein Tor bei 14:12 (INTI PESTONI) und eines bei 55:48 (JESSE ZGRAGGEN) erzielt. Damit wurden in 3171 verschiedenen Sekunden der insgesamt 3600 regulären Sekunden eines Spiels Tore erzielt (88,08 % der möglichen Sekunden).

Das heutige war genau das 200. Spiel zwischen Ambrì und Davos: 100 zuhause und 100 auswärts.

In den 17 Spielen, die am 20. November stattfanden, ist die Tordifferenz perfekt ausgeglichen (+56 / -56).

Zum ersten Mal seit der Saison 1974/75 hat HCAP ein Gegentor bei 16:56 kassiert (Kessler). Damit wurden in 3194 verschiedenen Sekunden der 3600 regulären Sekunden eines Spiels Gegentore kassiert (88,75 % der möglichen Sekunden).

Seit der Saison 1970/71 ist die 39. Spielminute, nach der 60. (556 Tore) und der 59. (374 Tore), jene Minute, in der in HCAP-Spielen am dritthäufigsten Treffer gefallen sind (329).

Ebenfalls seit 1970/71 hat HCAP genau 250 Tore in der 60. Minute und genau 200 Tore in der 59. Minute erzielt.

In 54 der 60 Spielminuten wurden in HCAP-Partien Tore erzielt (erzielte oder erhaltene). Ohne Treffer bleiben bislang die Minuten 9, 13, 28, 41, 45 und 47.