Close
Junioren Settore Giovanile
Gottardo Arena
HCAP WOMEN Settore Giovanile

News

28.07.2025
News
SOB und HCAP verlängern Partnerschaft für die Extrazüge um drei Jahre

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und der Hockey Club Ambrì-Piotta (HCAP) verlängern ihre Zusammenarbeit rund um den Extrazug nach Heimspielen am Wochenende um drei Jahre. Mit dieser Vereinbarung setzen beide Partner ein klares Zeichen für den langfristigen Ausbau nachhaltiger Fanmobilität und bieten Eishockeyfans in der Deutschschweiz weiterhin die Möglichkeit, nachhaltig mit dem öffentlichen Verkehr zurück in die Deutschschweiz zu reisen.

Nach gemeinsamer Prüfung und des Angebotes haben sich der HC Ambri-Piotta und die SOB für eine intensivierte Zusammenarbeit über drei Jahre geeinigt und so wird die Partnerschaft bis und mit Saison 2027/2028 fortgeführt. Während der Vertrag bislang jährlich erneuert wurde, schafft die neue Laufzeit Planungs- und Investitionssicherheit. Um einen langfristig kostendeckenden Betrieb sicherzustellen, wurden zusätzliche Kommunikationsmassnahmen beschlossen, um noch mehr Fans für die An-/Rückreise mit dem Treno Gottardo und den Extrazügen zu motivieren. Auch die Donatoren des HC Ambri-Piotta unterstützen den Extrazug mit einem Beitrag. «Die Extrazüge sind ein echtes Herzensprojekt – wir glauben daran, dass wir in den kommenden Jahren die Auslastung gemeinsam mit den Fans kontinuierlich erhöhen können» sagt Reto Ebnöther, Leiter Marketing und Vertrieb der SOB. Um dies zu erreichen, wurden zahlreiche Anpassungen am Angebot vorgenommen:

Schnellere Heimreise und verbesserte Anschlüsse

Ein häufig geäusserter Wunsch aus der Fanbasis war eine frühere Rückfahrt. Die SOB kommt diesem Anliegen nach: Die Abfahrtszeit des Extrazugs wird neu auf 22.30 Uhr vorverlegt – 20 Minuten früher als bisher. Davon profitieren insbesondere Fans aus dem Kanton Uri. Im Fall einer Spielverlängerung verkehrt der Extrazug spätestens 20 Minuten nach Spielschluss, die Verspätung wird auch via Online-Fahrplan kommuniziert. In Zug bestehen neu zusätzliche S-Bahn-Anschlüsse, und Fahrgäste vom linken Zürichsee-Ufer können künftig in Thalwil umsteigen, um früher Richtung Chur weiterzureisen. In Zürich HB bleibt der Anschluss ans Nachtnetz des ZVV bestehen. Neu mit etwas längeren Übergangszeiten, dafür mit Verbindungen in sämtliche Richtungen.

Neue Ticketstruktur und Saisonabo

Bisher war das Pauschalticket sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse gültig. Um die finanzielle Basis des Extrazugs langfristig zu stärken und engagierten Fans die Möglichkeit zu geben, ihr Herzensprojekt aktiv zu unterstützen, wird das Angebot differenziert: Der bisherige Pauschalpreis bleibt bestehen und gilt künftig für die 2. Klasse. Zusätzlich kann ein 1. Klasse-Ticket zu einem höheren Preis erworben werden. Neu im Angebot ist ausserdem ein Saisonabonnement, das die Nutzung sämtlicher Extrazüge zu einem ermässigten Preis umfasst und welches auch für allfällige Playoff-Züge gültig ist – eine attraktive Option für regelmässig reisende Fans.

Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Freizeitmobilität

Der Fan-Extrazug der Südostbahn hat sich seit seinem Start als Herzensprojekt vieler Deutschschweizer HCAP-Fans etabliert. Die langfristige Fortsetzung und gezielte Weiterentwicklung des Angebots unterstreichen das Potenzial partnerschaftlicher Lösungen im öffentlichen Verkehr – zugunsten der Fans, der Vereine und einer nachhaltigeren Freizeitmobilität.

Zurück zur Übersicht